Allgemeine Geschäftsbedingungen

Sei außer - gewöhnlich

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Inhaltsverzeichnis

  1. §1 Allgemeines
  2. §2 Anmeldung zu Seminaren oder Coachings
  3. §3 Zahlungsbedingungen
  4. $4 Stornierung von Seminaren/ Veranstaltungen/ Coachings und Beratungen
  5. §5 Geringe Teilnehmerzahl
  6. §6 Absage Einzeltermine
  7. §7 Coaching/Mentaltraining und Energiebehandlungen
  8. §8 Mitwirkungspflicht des Kunden
  9. §9 Vertrauliche Informationen, Datenschutz
  10. §10 Copyright/ Urheberrechte
  11. §11 Haftung
  12. §11.a Haftung
  13. §12 Gerichtsstand
  14. §13 Schlussbestimmungen

§1 Allgemeines
Allen Leistungen des Coachings, der Familienaufstellung, Online Seminare/Workshops und Trainings, sowie die Energiebehandlungen von Kathrin Kunkel (Veranstalterin) liegen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde.

§2 Anmeldung zu Seminaren oder Coachings

Die Anmeldungen für die Workshops und Seminare erfolgen über den Shop, Anmeldungen für die Coachings, das Mentaltraining oder die Energiebehandlungen erfolgen nach Terminabsprache und per E-Mail in verbindlicher Form. Nach Eingang der Anmeldung erhält der Auftraggeber per E-Mail eine Auftragsbestätigung mit Termin, Veranstaltungsort, Veranstaltungszeiten und Kosten zugesandt. Damit kommt ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Auftraggeber und der Beraterin zustande.

§3 Zahlungsbedingungen

Da die Bezahlung der Events und Workshops über den Shop abzurechnen sind wird in der Regel keine weitere Rechnung erfolgen. In Ausnahmesituationen in denen eine Rechnung ausgestellt wird, ist diese sofort, bzw. innerhalb von zwei Wochen ohne Abzug zahlbar.

Termine für Coachings, Mentaltraining und Energiearbeit werden nach Absprache im Vorfeld überwiesen oder vor Ort bezahlt.

Für alle Termine sind „Entwicklungsplätze“ vorgesehen. Wer Probleme mit der Zahlung hat, kann sich direkt an die Veranstalterin wenden und mit Glück einen Förderplatz erhalten. Die Plätze sind ausdrücklich für Geringverdiener, Alleinerziehende, Arbeitslose oder Menschen unter 25 Jahren. Auf die Entwicklungsplätze besteht kein Anspruch!

§4 Stornierung von Seminaren/ Veranstaltungen/  Coachings und Beratungen

Stornierungen müssen stets schriftlich erfolgen. Abmeldungen aller Art sind bis drei Wochen vor Seminarbeginn möglich. Bei Absagen bis zwei Wochen vor Seminarbeginn werden dem Auftraggeber 60€ in Rechnung gestellt. Ohne Absage, oder bei Nichterscheinen ist die ganze Summe fällig. Nimmt der Auftraggeber nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Bei Absagen aufgrund von Krankheitsfällen ist eine AU vorzulegen. Die Seminargebühren werden bis auf eine Gebühr von 60€ zurückerstattet.

Die Teilnahme ist nach Rücksprache ggf. übertragbar. Der Wunsch ist baldmöglichst mit der Veranstalterin zu besprechen. Sie behält sich jedoch vor, dem Wunsch nicht stattzugeben, wenn die Ersatzperson nicht in die Gruppe passt oder andere Gründe dagegen sprechen. Kosten für Fremdleistungen gehen grundsätzlich zu Lasten des Auftraggebers.

§5 Geringe Teilnehmerzahl

Kathrin Kunkel behält sich das Recht vor, offene Seminare und Workshops bei zu geringer Teilnehmerzahl (üblicherweise weniger als sechs Teilnehmer) bis zu drei Tage vor Seminarbeginn abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bei Ausfall des Seminars/Workshops durch Krankheit der Veranstalterin wird ein Ersatztermin vereinbart. Bei höherer Gewalt oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen besteht kein Anspruch auf Durchführung. Ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall besteht nicht. Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangene Gewinne oder Ansprüche Dritter wird nicht gehaftet.

§6 Absage Einzeltermine

Stornierungen von Einzel-Coachings/Beratungen/Energiebearbeit/Mentaltrainings durch den Kunden müssen mindestens zwei Arbeitstage (bis 48h) vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden. In diesem Falle vereinbart der Kunde einen Ersatztermin. Der Ersatztermin kann nur 5 Werktage (exkl. Sa, So & feiertags) vor Terminbeginn kostenfrei erneut abgesagt oder verschoben werden. Innerhalb der 5 Tage ist der Ersatztermin zu 100% zu berechnen, außer er ist neu belegbar. Bei dreimaliger Stornierung des Ersatztermins, unabhängig von der Frist, hat Kathrin Kunkel das Recht, die volle Gebühr des geplanten Termins zu berechnen. Eventuell anfallende Stornogebühren, wie z.B. Hotel, Raummiete, etc. werden vom Kunden übernommen, ebenso entstandene Fahrtkosten. Bei Nichterscheinen oder Absage von weniger als zwei Arbeitstagen (48h) berechnet Kathrin Kunkel die volle Gebühr der geplanten Zeitdauer, es sei denn, der Vertragspartner ist ärztlich krankgeschrieben. Der Samstag und Sonntag gelten in diesem Fall nicht als Werktage und fallen aus der 48-Stunden-Regelung heraus. Nimmt ein Teilnehmer nicht die volle Leistung in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Rückvergütungsanspruch. Erworbene Coaching Stunden sind nur nach Absprache und Zustimmung der Veranstalterin übertragbar.

§7 Coaching/Mentaltraining und Energiebehandlungen

Zeit und Ort des Coachings/Trainings/ der Energiebehandlung werden von der Veranstalterin und den Kunden einvernehmlich vereinbart. Einzelcoachings finden üblicherweise in den Räumlichkeiten der Veranstalterin statt. Besondere, abweichende Vereinbarungen sind jedoch möglich. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Terminabsagen/ Verschiebungen sind kostenfrei bis zu zwei Werktagen (exkl. Samstag & Sonntag) vor dem Termin möglich. Bei späteren Absagen (weniger als 48h – exkl. Samstag & Sonntag) wird das Honorar als Ausfallhonorar zu 100 % fällig, bei Nichterscheinen ebenfalls in voller Höhe. Sollte ein Termin von Seiten der Veranstalterin aufgrund höherer Gewalt (u.a. auch Krankheit, Unfall o.ä.) verschoben werden müssen, wird die Veranstalterin telefonisch unter einer zu hinterlassenden Rufnummer schnellstmöglich informieren und einen zeitnahen Ersatztermin anbieten.

§8 Mitwirkungspflicht des Kunden

Das Coaching/Mentaltraining erfordert eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Kunde und beruht auf gegenseitiger Wertschätzung und Kooperation. Coaching ist ein aktiver Prozess, der die eigenverantwortliche Mitwirkung des Kunden erfordert. Die Veranstalterin begleitet und unterstützt die Prozesse. Die Kunden sollten bereit sein, sich offen mit sich selbst (seiner Person und Situation bzw. Konfliktbeteiligten und Konfliktbetroffenen) sowie der besprochenen Thematik auseinander zu setzen und zuhause Dinge eigenständig nachzuarbeiten. Nur so, kann ein Veränderungsprozess gelingen und erfolgversprechend sein. Ebenso muss den Kunden klar sein, dass der Prozess in voller Eigenverantwortung erfolgt.

§9 Vertrauliche Informationen, Datenschutz

Die Vertragspartner werden wesentliche und nicht allgemein bekannte Angelegenheiten des anderen Vertragspartners mit der im Geschäftsleben üblichen Vertraulichkeit behandeln. Die Vertragspartner nutzen oder verarbeiten personenbezogene Daten des jeweils anderen Vertragspartners nur für vertraglich vereinbarte Zwecke. Sie sichern diese Daten insbesondere gegen unbefugten Zugriff und werden sie nur mit Zustimmung des anderen Vertragspartners an Dritte weitergeben. Eine DSGVO-Vereinbarung wird vom Vertragspartner unterzeichnet und akzeptiert.

Mir ist der besondere Schutz von Kundendaten ein großes Anliegen. Vertrauliche Informationen werden ausschließlich zu Zwecken des vertraglich festgelegten Coachings oder der Aufstellungen verwendet. Die Veranstalterin bewahrt über alle zwischenmenschlichen Angelegenheiten Stillschweigen. Alle vom Kunden beigebrachten oder ausgefüllten Unterlagen gehen aufgrund der gesetzlichen Dokumentationspflicht in das Eigentum der Veranstalterin über und werden von ihr über einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren sorgfältig verschlossen aufbewahrt.

§10 Copyright/ Urheberrechte

Alle schriftlichen Unterlagen sowie alle audiovisuellen Medien, Webinare und Aufzeichnungen die den Kunden ausgehändigt werden, dürfen weitergegeben oder vervielfältigt werden, solange die Urheberrechte darauf ersichtlich sind.

§11 Haftung

Bei den Coachings, sowie den Einzelbehandlungen, Webinaren und Trainings, handelt es sich um Dienstleistungen, die keine Erfolgsgarantie beinhalten. Alle im Coaching und Training gegebenen Empfehlungen sind sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen abgewogen. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich in eigener Verantwortung und auf eigene Gefahr. Die Teilnahme an Familienaufstellungen, Coachings, Trainings oder Energiebehandlungen setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Die Sitzungen sind kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie. Im Honorar/ in den Teilnahmegebühren ist keine Versicherung enthalten.

§11.a Haftung

Das jeweilige Seminar wird nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Für die Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt die Veranstalterin keine Haftung. Kathrin Kunkel haftet für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Außenveranstaltungen einem geringen Risiko unterliegen können. Alle Teilnehmer sollen sich den Anforderungen der Veranstaltung körperlich und seelisch gewachsen fühlen. Sie sind eigenverantwortlich für ihr Handeln. Die Veranstalterin übernimmt keine Verantwortung für Nachteile die sich trotz sorgfältiger Auftragsklärung aufgrund fehlender Voraussetzungen bei den Kunden ergeben. Sie behält sich auch vor, Teilnehmer, die durch ihr Verhalten ihr Ansehen als Gast an den Veranstaltungsorten schädigen, vom Veranstaltungsprogramm auszuschließen. Die bei vorzeitiger Abreise entstehenden Kosten gehen zu Lasten der Kundinnen und Kunden.

§12 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist ausschließlich Eutin.

§13 Schlussbestimmungen

Für meine Geschäftsbeziehungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen mir und den Auftraggebern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen oder eine Regelung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird hierdurch die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Abweichend ausgehandelte Abmachungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart worden sind. Zusätzliche oder abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages lässt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

Stand: 16.03.2019 (Änderungen vorbehalten)