DEIN Coaching

Sei außer - gewöhnlich

Coaching

Dein Coaching ist so individuell ist wie DU selbst.

Du bringst allerhand Erfahrungen, Stärken und Werte mit, die anerkannt werden wollen.

Ich verstehe mich da in der Rolle des Unterstützers und Goldgräbers. Ich helfe dir, deine Schätze zu Tage zu tragen und dir zu einer neuen mentalen Stärke zu verhelfen.

Wo und wie hilft ein Coach?

  • Ein Coach geht mit dir schneller und effektiver an deine  Ziele
  • Arbeitet mit dir einen Plan aus, wie du deine Herausforderungen meisterst
  • Ein Coach ist eine zeitliche Abkürzung, die du nutzt um Potentiale, die dein Wachstum fördern, zielgerichtet abrufen zu können
  • Du kommst früher und schneller in dein selbstbestimmtes Leben
  • Wenn du in einer Sackgasse steckst, hilft häufig ein geschulter Blick von außen
  • Bei einem neuen Mindset, mit dem du dir Wünsche und Träume in dein Leben ziehen kannst
  • Ein Coach sieht Potentiale in dir, die du (noch) nicht siehst
  • Er hilft dir JETZT bei anstehenden Veränderungen
  • Bei persönlichen Themen, für die du Unterstützung brauchst
  • Bei allen familiären Themen, wie Beziehungen untereinander, in Patchwork Kombinationen, im Zusammenleben mit Kindern
  • Bei Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst
  • Bei allem, was dich scheitern lässt
  • Wenn du eingefahrene Gewohnheiten nicht ändern kannst

Wie du siehst, sind die Themen so vielfältig wie die Menschen.

Ein Coach/Mentor kann Dir helfen, weil die Themen meistens ihren Ursprung in uns selbst haben. Sie haben mit alten Erfahrungen und Überzeugungen zu tun und diese wollen wir „überschreiben“. 

Das Leben ist kostbar und wenn man zurück blickt stellt man fest, dass es auch kurz ist.

Hast du auch das Gefühl, die Zeit rinnt dir durch die Finger?

Das Leben ist zu kurz für einengende Leben, zu kurz dich immer wieder hintenanzustellen, zu kurz dafür, immer nur für andere zu sorgen. Zu kurz dafür, dich nicht wichtig genug zu nehmen.

Unser Leben ist voll und der Alltag drückt Kreativität und Lebenslust häufig nieder. Beziehungen schwanken zwischen Fluch und Segen, Kinder fordern uns heraus und halten uns den Spiegel vor.

Unser Leben gleicht häufig einem Abenteuer, das ständig neue Herausforderungen für uns bereithält. Wir halten dein Hamsterrad mal kurz an und werfen einen Blick von außen darauf. Wo stehst du gerade und wo willst du eigentlich hin?

Es wird Zeit, etwas für dich und dein Leben zu tun!

Steh für dich auf!

Wann hast du das letzte Mal Zeit, Geld und Energie in dich und dein zukünftiges Leben investiert?

Wir geben für alles Mögliche Geld aus und wundern uns, dass es uns nicht glücklicher macht.

Glück beginnt in Dir!

Fang an in dich und deine Zukunft zu investieren.

Was Du jetzt für Dich tust/sähst, wirst du in 3-5 Jahren dankbar ernten.

Dein Leben verändert sich mit jedem Schritt, den Du für Dich gehst.

Schau dir einmal kurz dein jetziges Leben an. Das ist die Ernte deiner Schritte, deiner Denkweise und deiner Handlungen der letzten 3-5 Jahre.

Wie läuft ein Coaching ab?

Mir ist es wichtig, dass wir uns sympathisch sind, weil wir Vertrauen benötigen wenn wir an deine Themen gehen.

Du sollst dich wohl fühlen, gut aufgehoben und sicher.

Nur wenn du auch ehrlich und offen sein kannst, kommst du deinen inneren Herausforderungen und Endlosschlaufen auf die Spur. Dann ziehst du auch viel für dich raus, weil du dir und deinem Coach in diesen Prozess vertraust.

Auch das Vertrauen in dir selbst wieder zu entdecken ist häufig ein tiefer und sehr wertvoller Prozess.

Wer hat sich nicht schon mindestens einmal in seinem Leben und Umständen verloren?

Diese inneren Themen schleppen wir schon seit Jahren mit uns rum und sie richten etwas an in unserem Leben.

Sie sind in der Regel tief versteckt in uns und tauchen in Krisensituation auf, entladen sich dann meist effektvoll und hinterlassen weitere Spuren.

Coaching ist ein Prozess.

In der Regel dauert es ein bisschen, bis du die Früchte deiner neuen Gedankensaat ernten kannst.

Aber natürlich gibt es auch ein Krisen Coaching.

Wenn du ein akutes Problem hast, nicht weiterweißt oder das Gefühl hast, dein Leben fällt gerade in sich zusammen, dann brauchst du einen starken Partner an deiner Seite, der dich stützt und deinen Fokus lösungsorientiert lenkt.

Denn jeder weiß, in einer akuten Krise, sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, man ist in seiner Welt gefangen, du hast deine ganz persönliche Brille auf.

Als dein Coach bin ich hier deine Machete, du nutzt mich, um dir einen Weg aus deinem Dickicht frei zu schlagen!

Vielleicht einen neuen Weg, vielleicht stutzen wir auch nur die Bäume, die dir gerade die Sicht auf (d)eine Lernaufgabe nehmen.

Ein Coach hat immer das große ganze im Blick. In einer Krisensituation bist du manchmal nicht dazu in der Lage, genau dafür bin ich ja da. 😉

Meine Stärke ist der systemische Blick auf deine Lebenslandschaft.

Meine Techniken kommen aus dem mentalen Bereich.

Ich bin der Meinung, dass hier unsere Probleme verhaftet sind und da können wir sie auch wieder lösen.

Verantwortlich für den Prozess bist du, es geht in deinen Schritten soweit, wie du gehen kannst und willst.

Ich bringe dabei deine Möglichkeiten zum Vorschein und sehe häufig Potenziale in dir, die du vielleicht (noch) nicht siehst.

Ich arbeite gerne, intuitiv und nutze Elemente aus der Aufstellungsarbeit.

Unumstößlich ist dabei jedoch, dass du auch nach dem Coaching dranbleibst und intensiv mit dir in Kontakt gehst und deinem wahren ICH auf die Spur kommst. Dich kennen lernst, wie du wirklich bist.

Dazu bekommst du nach dem Coaching oft noch „Hausaufgaben“, die dich stützen um auf deinem Weg neue Glaubenssätze in dein Leben zu integrieren.

Glaubenssätze, die dir zu neuer Größe verhelfen und dich in ein neues, selbstbestimmtes Leben tragen.

Die Schluss machen, mit limitierenden und herabsetzenden Denkmustern.

Die dich überprüfen lassen, ob du faule Kompromisse eingegangen bist.

Hab keine Ausreden mehr!

Fang noch heute an Dinge zu verändern!

Mach einen ersten Schritt!

Zurzeit findet das Coaching online statt.

Du wählst das Medium, das dir am meisten zusagt.

Wir können telefonieren oder per Video-Call, also Zoom oder Skype miteinander in Kontakt kommen.

Das hat sogar Vorteile:

Du kannst vom Sofa aus, über deine Herausforderungen sprechen. 😉

Du kannst deine Distanz wahren.

Manchmal spricht es sich über das Telefon leichter.

Bitte achte trotzdem darauf, dass du dir ein ruhiges Plätzchen suchst, an dem du nicht gestört wirst.

Immer gut, ist ein Glas Wasser in der Nähe und evtl.ein Taschentuch, damit sich etwas lösen kann 😉

Achte auf ausreichend Wärme, eine Decke oder dicke Socken.

Emotionale Themen kühlen häufig nicht nur unsere Emotionen ab, sie kühlen den ganzen Körper aus.

Oder unsere Themen heizen uns so sehr an, dass wir Luft gehen und abkühlendes Wasser brauchen.

Achte da bitte gut auf dich, niemand kennt dich so gut wie du selbst!

Ich freue mich auf dich!

Deine Kathrin