Familienaufstellungen

Sei außer - gewöhnlich

Wenn Heilung geschieht, wird es still.

Nur der Moment zählt, das Gefühl, die neue Kraft, das Alte loslassen zu können, die Hingabe.

Es ist ein Akt der Selbstliebe und auch der Nächstenliebe.

Wenn sich dein Prozess vollzieht und von einer Gruppe getragen wird, die Emotionen gehalten werden, schweigen alle inneren Stimmen.

Die, die minimieren, sich schämen, verstehen wollen, sich sperren, der Selbsthass, die Unzufriedenheit, der Zweifel, die Selbstsabotage, alle Neins und Abers.

Alles schweigt.

Aus Demut vor dem Prozess.

Emotionen stauen sich an, wollen raus, wollen sich lösen, den Körper verlassen. Bis der Durchbruch geschieht und alte Emotionen freisetzt. Der Kopf, das Ego, gibt auf. Kann nicht länger halten, was Sicherheit verspricht aber verderben nach sich zieht. Mauern fallen.

Etwas in dir öffnet sich. Lässt das was dich beschränkt frei.

Anschließend taucht die verlorene Liebe auf und bricht durch dich hindurch. Längst vergessene Gefühle drängen sich nach oben, wollen endlich wieder gelebt werden, wollen dich befreien, durch dich hindurch strahlen, dein wahres ICH entfalten.

Dieses neue Gesicht, ist wunderschön. Dein neues altes ICH. Pures selbst. Ohne Mauern, ohne Maske, ohne Beschränkung. Einfach DU.

So etwas schönes sieht man selten, nur in solchen kostbaren Momenten. Und die innere Demut aller Beteiligten kann nicht tiefer sein. Du spürst Dankbarkeit. Glück und tiefen Frieden und Liebe ohne Grenzen.

Selbstbestimmt leben, frei sein in unseren Entscheidungen und bewusst handeln, können wir, wenn wir uns von alten Mustern und Schicksalen lösen. Immer wiederkehrende Lebensmuster mit immer gleichen Aussagen wie:  „Ich werde nicht wahrgenommen“, „Ich bin depressiv und komme da allein nicht raus“, „Immer gehe ich die gleichen erdrückenden Partnerschaften ein“, „Ich habe keine Lebensfreude“, sind häufig Anzeichen für eine Verstrickung innerhalb der Familiensippe.

Auswirkungen von Beziehungen sind nicht zu unterschätzen. Sie wirken auch, wenn die Menschen nicht miteinander leben. Die unbewussten (Ver-) Bindungen sind häufig so stark, dass sie unser ganzes Leben (schwächend) beeinflussen können.

In Familienaufstellungen werden diese Verstrickungen aufgedeckt. Dadurch kann sich unsere „innere Geschichte“ verändern. Die Verstrickungen lösen sich, nachdem sie in einer Aufstellung sichtbar wurden.

Wir können unsere Vergangenheit nicht ändern, aber unsere Haltung dazu. Die alten Geschichten die sich vor unserem inneren Auge abspielen werden mit der Zeit immer dramatischer, so dass die Auswirkungen Einfluss auf unser Leben nehmen. Es ist wichtig „innere Geschichten“ immer wieder auf Wahrheit hin zu überprüfen. Hat es sich wirklich so zugetragen? Wenn wir daran zweifeln, lohnt es sich mit Hilfe einer Aufstellung Klarheit zu gewinnen, um Prozesse zu durchbrechen, die uns lähmen und hindern ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu führen.

Aufstellungen können uns helfen:

  • Nach der Trennung den besten Platz für die Kinder zu finden.
  • In schwierigen Familienkonstellationen, zum Beispiel in Patchwork Familien angemessene Handlungsgrundlagen zu erhalten.
  • Trennungen zu unterstützen.
  • Beim Umgang mit psychisch oder körperlich erkrankten Familienmitgliedern.
  • Psychosomatische Symptome und Krankheiten zu verstehen. (Krebs, Sucht, Hauterkrankungen, Depression)
  • Abschied zu nehmen. (auch nachträglich)
  • Unbewusste Bindungen zu lösen.
  • Zugang zu deinen Gefühlen zu finden.
  • Beziehungen zu klären. (auch zu deiner Selbstliebe)
  • Berufliche Problematiken anzuschauen.

Ausführlichere Informationen findest du auf den nächsten Seiten.